Magento 2 ® Google Tag Manager (gtag, GA4, GTM Events) – Benutzerhandbuch

Knowband-magento-2-google-tag-manager-user-manual

Das Magento 2 Google Tag Manager-Plugin von Knowband bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, Google Tag Manager (GTM) mit Ihrem Magento 2-Shop zu verbinden. Mit diesem benutzerfreundlichen Modul können Shop-Besitzer mehrere Google-Tags verwalten und integrieren, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist. Darüber hinaus ermöglicht das Magento 2 gtag Manager-Plugin die Verfolgung wichtiger Ereignisse wie „In den Warenkorb legen“, „Produktansichten“, „Bestellvorgang starten“, „Bestellabschluss“ und mehr und bietet wertvolle Einblicke in Kundeninteraktionen. Das Magento 2 Google Analytics-Integrations-Plugin unterstützt auch die Erfassung von UTM-Parametern, sodass Sie die Leistung Ihrer Marketingkampagnen analysieren können. Wenn Sie also verstehen, welche Kampagnen Traffic und Conversions generieren, können Sie Ihre Strategien verfeinern, Werbebudgets effektiv zuweisen und Ihren ROI steigern. Die Magento 2 GTM-Erweiterung wurde entwickelt, um die Verfolgung zu verbessern und Conversions zu optimieren. Sie ist ideal, um das Benutzererlebnis zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen. Unabhängig davon, ob Sie auf GA4 oder GTM setzen, vereinfacht dieses Modul den Integrationsprozess, sodass Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können.

1. Hauptfunktionen des Magento 2 GA4-Integrations-Plugins:

Mühelose Google Tag-Integration: Fügen Sie Ihrem Magento 4-Shop Google Analytics, Google Ads und GA2 hinzu, ohne dass Sie über Programmierkenntnisse verfügen müssen.

Sofortige Ereignisverfolgung: Mit dem Magento 2 Gtag Integration Plugin kann der Shop-Administrator Benutzeraktivitäten wie „In den Einkaufswagen legen“, „Produktansichten“ und „Checkout-Initiierung“ in Echtzeit überwachen, um unmittelbare Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen.

UTM-Parameter verfolgen: Erfassen Sie einfach UTM-Parameter, um den Erfolg Ihrer Marketingkampagnen zu messen und die effektivsten Kanäle zu identifizieren.

Erweitertes E-Commerce-Tracking: Google Analytics für Magento 2 hilft dem Administrator dabei, detaillierte Einblicke in die Verkaufsleistung zu gewinnen, indem Ereignisse wie Detailansichten von Produkten, „In den Einkaufswagen legen“ und „Auftragsbestätigungen“ verbessert werden.

Einfache Einrichtung und Konfiguration: Genießen Sie ein stressfreies Erlebnis mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die das Einrichten und Verwalten von Tags schnell und einfach macht – keine technischen Kenntnisse erforderlich!

Intuitives Dashboard: Das Modul ermöglicht die einfache Verwaltung aller Tags und Ereignisse direkt von Ihrem Magento 2-Administrationsbereich aus mit einem einfachen und übersichtlichen Dashboard.

Mehrsprachige Unterstützung: Die Magento 2 GTM-Modul unterstützt mehrere Sprachen und ist daher ideal für Geschäfte, die ein vielfältiges Publikum ansprechen.

1.1 Wie finden Sie Ihre Google Tag Manager-Container-ID?

Schritt 1:  Einloggen, um Google Tag Manager-Konto.

Knowband-Magento-2-GTM-Plugin-Händler-Container-ID-Schritt-1

Schritt 2:  Erstellen Sie entweder einen neuen Container oder wählen Sie einen vorhandenen aus.

Schritt 3:  Suchen Sie in der oberen rechten Ecke des Google Tag Manager-Dashboards nach der Container-ID, die im Format GTM-XXXXXX angezeigt wird.

Knowband-Magento-2-GTM-Plugin-Händler-Container-ID-Schritt-3

Schritt 4:  Kopieren Sie die Container-ID und fügen Sie sie in das Feld GTM Container-ID in den Konfigurationseinstellungen dieses Moduls ein. Weitere Informationen zu den Schritten zur Generierung der Container-ID finden Sie auch im Funktionsübersichtsvideo des Moduls.

1.2. Wie finden Sie Ihre Google Analytics-Mess-ID?

Schritt 1:  Einloggen, um Google Analytics-Konto.

Schritt 2:  Wählen Sie die Eigenschaft aus, für die Sie die Mess-ID benötigen.

Schritt 3:  Gehen Sie zu Admin > Datenströme und wählen Sie Ihren Webdatenstrom aus.

Schritt 4:  Suchen Sie nach der Mess-ID, die im Format G-XXXXXXXXXX angezeigt wird.

Schritt 5:  Kopieren Sie die Mess-ID und geben Sie sie in der Konfiguration des Moduls in das Feld „Google Analytics-Mess-ID“ ein.

Knowband Prestashop Google Tag Manager Addon

Integrieren Sie GA4 in Ihren Prestashop-Store

Keine Programmierkenntnisse erforderlich

Jetzt Einkaufen

1.3. Wie richte ich Ereignisse im Google Tag Manager ein?

Schritt 1:  Laden Sie die GTM-Events-Datei herunter. Den Download-Link finden Sie im Konfigurationsbereich des Moduls unter der Registerkarte „Anweisungen“.

Schritt 2:  Einloggen, um Google Tag Manager Konto.

Schritt 3:  Gehen Sie im Google Tag Manager zu „Admin“ > „Container importieren“.

Schritt 4:  Laden Sie die heruntergeladene JSON-Datei von Ihrem Computer hoch.

Schritt 5:  Wählen Sie den Arbeitsbereich aus, dem Sie die Ereignisse hinzufügen möchten, und wählen Sie je nach Ihren Anforderungen entweder die Option „Zusammenführen“ oder „Überschreiben“.

Schritt 6:  Klicken Sie auf „Bestätigen“, um den Importvorgang abzuschließen.

Schritt 7:  Speichern und veröffentlichen Sie Ihren Container, um die Ereignisse im Google Tag Manager zu aktivieren. Wenn während der Einrichtung Probleme auftreten, können Sie sich gerne unter support@knowband.com an uns wenden, um Hilfe zu erhalten.

Übersicht zum Admin-Panel:

Die Magento 2 Google Analytics Integrationserweiterung verfügt über ein intuitives und einfach zu verwaltendes Admin-Dashboard, mit dem der Store-Administrator das Plugin auch ohne technische Fachkenntnisse konfigurieren und verwalten kann.

2.1 Allgemeine Einstellungen:

  • Aktivieren Sie die Erweiterung: Aktivieren/deaktivieren Sie mit dieser Schaltfläche das GA4-Tracking in Ihrem Magento 2-Shop.
  • GTM-Container-ID: Fügen Sie die „Google Tag Manager Container-ID“ in das folgende Textfeld ein. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um die GTM-Container-ID aus der GTM-Konsole zu extrahieren.
  • Google Analytics-Mess-ID: Fügen Sie hier die „Google Analytics Measurement ID“ hinzu.

Knowband Magento 2 Google Tag Manager Plugin – Registerkarte „Allgemeine Einstellungen“

2.1 GTM-Ereigniskonfigurationen:

Diese Registerkarte im Magento 2 Google Analytics-Modul listet alle Google Analytics-Ereignisse in einer einzigen Oberfläche auf. Darüber hinaus kann der Store-Administrator die Analytics-Ereignisse einfach mit der Schaltfläche „Aktivieren/Deaktivieren“ aktivieren/deaktivieren.

Knowband Magento 2 Google Tag Manager Erweiterung GTM Events Konfigurationen

  • Seitenansicht: Aktivieren Sie über diese Schaltfläche das Analyseereignis „Seitenaufruf“.
  • Produkt anzeigen: Erhalten Sie Dateneinblicke, wenn ein Kunde ein Produkt in Ihrem Geschäft ansieht.
  • Kategorie anzeigen: Verwalten Sie von hier aus das Tag „Kategorie anzeigen“.
  • In den Warenkorb legen: Erhalten Sie mit dem Ereignis „Zum Warenkorb hinzufügen“ Einblicke, wenn ein Kunde Produkte zum Warenkorb hinzufügt.
  • Aus dem Warenkorb entfernen: Erfassen Sie die Analysen, wenn Kunden Artikel aus dem Einkaufswagen nehmen.
  • Beginn der Kaufabwicklung: Sammeln Sie Erkenntnisse, sobald sich der Kunde für den Checkout-Prozess in Ihrem Magento 2-Shop anmeldet.
  • Checkout-Seite: Aktivieren/deaktivieren Sie hier das Google Tag Manager-Ereignis „Checkout-Seite“.
  • Adresse hinzufügen/aktualisieren: Verfolgen Sie, wann Kunden ihre Adressen hinzufügen oder aktualisieren.
  • Versanddetails: Erhalten Sie Einblicke, wenn Kunden beim Bezahlvorgang die Versanddetails eingeben.
  • Seite „Bestellung erfolgreich“: Verfolgen Sie die Echtzeiteinblicke von der Bestellerfolgsseite.
  • Rabatt anwenden: Aktivieren/Deaktivieren Sie das Tracking-Ereignis „Rabatt anwenden“ mit dem Tag „Rabatt anwenden“.
  • Warenkorb ansehen: Erfassen Sie die Erkenntnisse, wenn ein Kunde den Einkaufswagen ansieht.
  • Kundenregistrierung: Erfassen Sie die Daten während der Kundenregistrierung in Ihrem E-Commerce-Shop.
  • Kundenlogin: Verwalten Sie von hier aus die Tracking-Erkenntnisse zum „Kunden-Login“.
  • Zur Wunschliste hinzufügen: Dieses Tag stellt die Analysedaten bereit, wenn die Kunden etwas zur Wunschliste hinzufügen.
  • Suche: Finden Sie heraus, wonach Ihre Kunden suchen, und implementieren Sie die Strategien mit besseren Erkenntnissen.
  • UTM-Parameter verfolgen: Aktivieren/deaktivieren Sie hier die Verfolgung der UTM-Parameter.

2.2. Konfigurationsschritte:

Knowband Magento 2 GTM-Konfigurationsschritte

Die Magento 2 Google Tag Manager-Integration ohne Code bietet leicht verständliche Anweisungen, sodass keine technischen Kenntnisse erforderlich sind, um das Modul einzurichten. Der Store-Administrator kann schnell auf die erforderlichen Anmeldeinformationen zugreifen, indem er die unten beschriebenen einfachen Schritte befolgt: Diese Schritte führen den Store-Administrator durch die Einrichtung des Moduls. Wenn Sie jedoch während des Verbindungsvorgangs oder mit dem Modul auf Probleme stoßen, können Sie uns gerne unter support@knowband.com kontaktieren oder ein Ticket unter knowband.com/helpdesk einreichen.

Gabriel

We are professionals in the eCommerce industry, specializing in plugin development. With years of experience, We provide the best plugins for platforms like - Magento, Prestashop, OpenCart and Shopify. We also offer custom module development and customization services for websites and modules. Our team remains at the forefront of industry trends, delivering cutting-edge solutions to enhance eCommerce website functionality. With a customer-centric approach, our company is trusted partner for eCommerce plugin solutions.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *