So speichern und zeigen Sie einen benutzerdefinierten Formularfeldwert mit dem PrestaShop-Hook an

So speichern und zeigen Sie einen benutzerdefinierten Formularfeldwert mithilfe des PrestaShop-Hooks „Social Media“ an

PrestaShop ist eine robuste Open-Source-E-Commerce-Plattform, die auf Flexibilität und Anpassung ausgelegt ist. Entwickler können die Kernfunktionalität ändern und erweitern, indem sie Haken, die vordefinierte Einstiegspunkte im System sind. Diese Hooks ermöglichen eine nahtlose Integration benutzerdefinierter Funktionen und stellen sicher, dass Updates und Wartung des Kernsystems problemlos bleiben. Dieser Blog bietet eine umfassende Anleitung zum Hinzufügen, Speichern und Anzeigen benutzerdefinierter Felder für Produkt- und Kundenformulare in PrestaShop. Am Ende dieses Blogs haben Sie ein umfassendes Verständnis dafür, wie Sie Erstellen Sie benutzerdefinierte Formularfelder in Prestashop, speichern Sie ihre Daten in der Datenbank und zeigen Sie diese Informationen im Admin-Bereich an.

So speichern und zeigen Sie einen benutzerdefinierten Formularfeldwert mithilfe des 2

Schritt 1: Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zu Produkt- und Kundenformularen-

Der erste Schritt bei der Anpassung von PrestaShop besteht darin, neue Felder in die Formulare für Produkte und Kunden einzufügen.

Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zum Produktformular

Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zu Produkt- und Kundenformularen in Prestashop

Dazu verwenden wir die AnzeigeAdminProdukteExtra Hook zum Anhängen des benutzerdefinierten Felds an das Produktformular. Dieser Hook wird immer dann ausgelöst, wenn ein Produkt im Admin-Bereich bearbeitet wird.

Hakenübersicht: Mit diesem Hook können Sie der Seite zur Produkterstellung/-bearbeitung beliebige zusätzliche Felder oder Informationen hinzufügen.

Erläuterung des Codes:

Das bereitgestellte Beispiel zeigt, wie vorhandene Daten für ein benutzerdefiniertes Feld aus der Datenbank abgerufen und im Formular angezeigt werden. Die Produkt-ID wird dynamisch aus dem $params, und stellen Sie sicher, dass die angezeigten Daten dem bearbeiteten Produkt entsprechen.

Benutzerdefinierte Registrierungsfelder - Prestashop Addons

Fügen Sie dem Kundenregistrierungsformular benutzerdefinierte Felder hinzu

Benutzerdefinierte Registrierungsfelder – Prestashop Addons

Jetzt Einkaufen

Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zum Kundenformular

Ähnlich, die AnzeigeAdminKundenFormular Der Hook bietet einen Einstiegspunkt zum Einfügen von Feldern in das Kundenformular.

Hakenübersicht: Dieser Hook wird beim Rendern des Formulars zur Kundenerstellung/-bearbeitung ausgelöst.

Hook-Übersicht - Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zu Produkt- und Kundenformularen in Prestashop

Durch die Zuweisung von Smarty-Variablen wird die Vorlage für das benutzerdefinierte Feld nahtlos in die Admin-Oberfläche integriert.

Schritt 2: Erstellen der Datenbankfelder-

Warum die Datenbank ändern?

PrestaShop verwendet ein relationales Datenbankmodell. Durch das Hinzufügen benutzerdefinierter Spalten zur ps_produkt und ps_kunde Tabellen stellen Sie sicher, dass Ihre benutzerdefinierten Daten dem jeweiligen Produkt oder Kunden zugeordnet bleiben.

SQL-Abfragen:

Die bereitgestellten SQL-Skripte zeigen, wie Spalten zum ps_produkt und ps_kunde Tabellen. Diese Abfragen werden einmal ausgeführt, um die Datenbank für die Speicherung der benutzerdefinierten Feldwerte vorzubereiten.

SQL-Abfrage für Produkt:

Erstellen der Datenbankfelder - SQL-Abfrage für Produkt

SQL-Abfrage für Kunden:

Erstellen der Datenbankfelder - SQL-Abfrage für Kunden

Best Practices:

  • Erstellen Sie unbedingt eine Sicherungskopie der Datenbank, bevor Sie die Implementierung durchführen oder fortfahren. AnzeigeAdminProdukteExtra alle Schemaänderungen.
  • Verwenden Sie Spaltennamen, die ihren Zweck klar beschreiben, um Verwirrung zu vermeiden.

Schritt 3: Entwerfen der benutzerdefinierten Formularvorlagen-

Vorlagen spielen eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass benutzerdefinierte Felder nahtlos in die PrestaShop-Administrator-Benutzeroberfläche integriert werden. Mit Smarty, der Vorlagen-Engine von PrestaShop, können Sie benutzerfreundliche und reaktionsschnelle Formulare erstellen.

Produktformularvorlage (custom_product_form.tpl):

Entwerfen der benutzerdefinierten Formularvorlagen – Produktformularvorlage

Kundenformularvorlage (custom_customer_form.tpl):

Entwerfen der benutzerdefinierten Formularvorlagen – Kundenformularvorlage

Verbesserungen:

  • Validierung hinzufügen: Verwenden Sie JavaScript, um Benutzereingaben vor dem Absenden zu validieren.
  • Styling: Erweitern Sie das Formular mit CSS-Klassen für ein einheitliches Erscheinungsbild.

Schritt 4: Speichern der benutzerdefinierten Feldwerte-

Sobald die Formularfelder übermittelt wurden, müssen die Werte in der Datenbank gespeichert werden. PrestaShop-Hooks wie AktionProduktSpeichern und AktionKundeSpeichernNach ermöglichen Entwicklern, während des Speichervorgangs benutzerdefinierte Logik auszuführen.

Speichern von Produktfeldwerten

Speichern der benutzerdefinierten Feldwerte - Speichern des Produktfelds

Die AktionProduktSpeichern Hook stellt sicher, dass die benutzerdefinierten Felddaten gespeichert werden, wenn ein Produkt gespeichert/aktualisiert wird:

Speichern von Kundenfeldwerten

Speichern der benutzerdefinierten Feldwerte - Speichern des Kundenfelds

Die AktionKundeSpeichernNach Der Hook wird zum Speichern der benutzerdefinierten Kundenfelddaten verwendet:

Schritt 5: Anzeigen von benutzerdefinierten Feldwerten-

Das Anzeigen benutzerdefinierter Felder umfasst das Abrufen der gespeicherten Werte und deren entsprechende Darstellung in der Administratoroberfläche.

Anzeigen von benutzerdefinierten Produktfeldwerten

Verwenden Sie das gleiche AnzeigeAdminProdukteExtra Hook, um den benutzerdefinierten Feldwert neben anderen Produktdetails anzuzeigen. Die abgerufenen Daten können je nach Anwendungsfall entweder in einem schreibgeschützten oder einem bearbeitbaren Format angezeigt werden.

Anzeigen von benutzerdefinierten Kundenfeldwerten

Ähnlich, die AnzeigeAdminKundenFormular Hook ruft den Wert des benutzerdefinierten Felds ab und zeigt ihn im Kundenformular an.

Zusätzliche Tipps für Entwickler

1. Testen und Debuggen:

  • Verwenden Sie den Debugmodus von PrestaShop, um Probleme zu identifizieren.
  • Testen Sie Ihre benutzerdefinierten Felder mit verschiedenen Eingaben, um die Kompatibilität sicherzustellen.

2. Skalierbarkeit:

  • Wenn Sie mehrere benutzerdefinierte Felder verwenden möchten, sollten Sie eine separate Tabelle erstellen, um sie dynamisch zu speichern.
  • Verwenden Sie indizierte Spalten für schnellere Abfragen.

3. Sicherheit:

  • Validieren und bereinigen Sie Benutzereingaben immer mit pSQL().
  • Beschränken Sie den Zugriff auf diese Felder bei Bedarf basierend auf Benutzerrollen.

4. Zukunftskompatibilität:

  • Verwenden Sie ausschließlich Hooks, um eine Änderung der Kerndateien zu vermeiden.
  • Aktualisieren Sie Ihren Code regelmäßig, um mit neueren PrestaShop-Versionen kompatibel zu bleiben.

Schlussfolgerung

Hinzufügen benutzerdefinierter Felder zu Produkten in PrestaShop ist eine einfache, aber leistungsstarke Möglichkeit, die Funktionalität der Plattform zu erweitern. Wenn Sie dieser Anleitung folgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Anpassungen modular, wartungsfreundlich und mit zukünftigen PrestaShop-Updates kompatibel bleiben. Sie können diese Techniken gerne auch auf andere Bereiche Ihres PrestaShop-Shops anwenden und Ihre Ergebnisse in den Kommentaren unten teilen!

Gabriel

We are professionals in the eCommerce industry, specializing in plugin development. With years of experience, We provide the best plugins for platforms like - Magento, Prestashop, OpenCart and Shopify. We also offer custom module development and customization services for websites and modules. Our team remains at the forefront of industry trends, delivering cutting-edge solutions to enhance eCommerce website functionality. With a customer-centric approach, our company is trusted partner for eCommerce plugin solutions.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *