Einführung
In diesem Dokument wird erläutert, wie SEO-freundliche URLs in Opencart (Version 2.x) erstellt werden. Außerdem wird erläutert, wie die Opencart-Funktion angepasst werden kann, um SEO-URLs mit Ausnahme von Standardseiten (Produktseite, Kategorieseite usw.) zu erstellen. In diesem Dokument wird auch erläutert, wie 301 URLs von alter URL zu neuen URLs und URLs von gelöschten URLs umleitet. Der Hauptzweck dieses Dokuments besteht darin, zu lernen, wie man SEO-freundliche URLs in Opencart (Version 2.x) und URL-Weiterleitungen erstellt, um unser SEO-Ranking bei Google zu erhalten. SEO-freundliche URLs sind gut entwickelte URLs, die sowohl Menschen als auch Suchmaschinen einen leicht verständlichen Hinweis auf die Zielseite bieten.
Standardschritt in Opencart zur Aktivierung der SEO-URL
In Opencart gibt es Einstellungen, die wir vom Admin-Panel aus verwalten müssen, um SEO-freundliche URLs zu aktivieren.
Folgende Schritte sind zu aktivieren:
- Öffnen Sie das Admin-Panel. Gehen Sie zu System> Einstellung. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Bearbeiten", die dem Store von der Store-Listing-Seite entspricht.
- Öffnen Sie auf der Seite zum Bearbeiten der Systemeinstellungen die Registerkarte 'Server'.
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Server" das Optionsfeld "Ja" für "SEO-URL verwenden" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern".
Auf diese Weise kann der Administrator SEO-URLs verwenden
Seiten in Opencart haben die Option, eine SEO-URL hinzuzufügen
In Opencart gibt es eine Standardoption zum Erstellen SEO-freundlicher URLs für die folgende Seite:
- Produktseite
- Kategorieseite
- Herstellerseite
- Informationsseite
Für alle oben genannten Seiten gibt es auf ihrer jeweiligen Bearbeitungsseite die Option, die URL des SEO einzugeben.
Produktseite
Um die SEO-URL einer Produktseite zu speichern, gehen Sie im Administrationsbereich auf Katalog> Produkte. Klicken Sie auf die Bearbeitungsschaltfläche, die dem Produktnamen entspricht. Klicken Sie in der Produktseite bearbeiten auf das 'Datum'tab Auf der Registerkarte Daten gibt es die Option 'SEO-Keyword'. Geben Sie die SEO-URL des Produkts ein und speichern Sie anschließend. Siehe unterer Bildschirm:
Kategorie Seite
Um die SEO-URL einer Kategorieseite zu speichern, gehen Sie im Administrationsbereich auf Katalog> Kategorien. Klicken Sie auf die Bearbeitungsschaltfläche, die der Kategorie entspricht. Klicken Sie in der Kategorieseite bearbeiten auf 'Datum'tab Auf der Registerkarte Daten gibt es die Option 'SEO-URL". Geben Sie die SEO-URL der Kategorie ein und speichern Sie sie. Siehe nachfolgender Bildschirm:
Hersteller Seite
Um die SEO-URL einer beliebigen Herstellerseite zu speichern, gehen Sie im Administrationsbereich auf Katalog> Hersteller. Klicken Sie auf die Bearbeitungsschaltfläche des Herstellers. In der Seite Hersteller bearbeiten gibt es die Option 'SEO-URL". Geben Sie die SEO-URL des Herstellers ein und speichern Sie sie. Siehe untenstehender Bildschirm:
Informationsseite
Um die SEO-URL einer Informationsseite zu speichern, gehen Sie zu Katalog> Informationen im Admin-Bereich. Klicken Sie auf die Bearbeitungsschaltfläche, die der Informationsseite entspricht. Klicken Sie auf der Informationsseite zum Bearbeiten auf die Registerkarte "Daten". Auf der Registerkarte "Daten" gibt es die Option "SEO-URL". Geben Sie die SEO-URL der Informationsseite ein und speichern Sie sie. Siehe nachfolgender Bildschirm:
Hinweis: Der Administrator kann auch die SEO-URL speichern, während er ein neues Produkt, eine Kategorie, einen Hersteller und eine Informationsseite hinzufügt. Wenn der Administrator eine SEO-URL für benutzerdefinierte Seiten erstellen möchte, muss er / sie entsprechende Änderungen vornehmen (siehe unten in demselben Dokument).
Technischer Fluss für URLs
In Opencart (Version 2.x) ruft der Benutzer eine URL (SEO oder Nicht-SEO) an und ruft die Controller-Datei seo_url.php unter catalog / controller / startup auf. Diese Datei wird aufgerufen, um die SEO-URL zu finden.
Hinweis: Die SEO-URL jeder Seite wird in der 'url_alias'-Tabelle in der Datenbank gespeichert. Wenn der Kunde eine Nicht-SEO-URL gefunden hat, ruft er die Datei seo_url.php auf. In dieser Datei befindet sich ein Code, der die SEO-URL der Nicht-SEO-URL in der Spalte "Keyword" der Tabelle "Url_alias" entsprechend der Spalte "Abfrage" durchsucht
url_alias-Tabelle in der Datenbank
url_alias-Tabelle wird zum Speichern von SEO-URLs aller Seiten verwendet. Die Tabelle enthält standardmäßig folgende 3-Spalten:
- url_alias_id: Primärschlüssel der Tabelle.
- Abfrage: enthält die ID verschiedener Seiten wie product_id, category_id und anderen Seiten.
- Schlüsselwort: enthält das SEO-URL-Schlüsselwort der entsprechenden Seite
SEO URL-Erstellung für andere als Standard-Seiten
Wenn der Administrator Landing Pages erstellt hat und SEO-URL für die Seite bereitstellen möchte. Dazu muss zuerst die Seite in der url_alias-Tabelle eingegeben werden.
Example1:
Wenn der Administrator eine Zielseite für "Sport" erstellt hat, muss er in der url_alias-Tabelle Folgendes eingeben:
- In der Abfragespalte: sport_id = 1
- Im
Der Administrator muss auch Änderungen in der Controller-Datei seo_url.php für sport_id vornehmen.
Example2:
In diesem Beispiel erstellen wir eine SEO-URL für die Blogseite. Dazu müssen wir eine Bedingung in die Controller-Datei einfügen und einen Eintrag in der url_alias-Tabelle entsprechend blog_id vornehmen: Siehe Screenshot der Datei seo_url.php:
Screenshot der Tabelle url_alias
URL-Umleitungen in Opencart
Wenn der Administrator in Opencart neue SEO-URLs erstellen möchte und 301 (permanente Umleitung) oder 302 (temporäre Umleitung) auf neue URL umleiten möchte, muss der Administrator folgende Änderungen in der Controller-Datei und in der Tabelle url_alias vornehmen.
- Erstellen Sie eine neue Spalte old_keyword in der Tabelle url_alias vom Typ 'varchar‘.
- Händel-Bedingung in der Controller-Datei für die Suche in der Spalte old_keyword, wenn der Benutzer nach einer alten URL sucht.
Beispiel: Umleitung von der alten URL von 'Begriffe und Bedingungen'Seite zur neuen URL. Wenn der Administrator eine Informationsseite von der alten URL zur neuen URL umleiten möchte, muss er einen Eintrag in der Tabelle url_alias vornehmen. Siehe untenstehender Screenshot:
- Das alte Keyword lautet: shop / terms-conditions.html
- neues Keyword: Hilfe / Bedingungen
Änderungen in der Controller-Datei: In seo_url.php muss der Controller die Bedingung behandeln, wenn die Eingabe-URL nicht in der Schlüsselwortspalte gefunden wurde. Das erste System sucht die eingegebene URL in der Keyword-Spalte. Wenn nicht gefunden, wird in der Spalte old_keyword gesucht. Wenn gefunden, wird zur entsprechenden neuen URL weitergeleitet. Bitte beachten Sie den folgenden Screenshot:
URL-Umleitungen in Opencart für gelöschte Seiten
Wenn der Administrator die URL von gelöschten Kategorien, Produkten oder anderen Seiten auf der Startseite umleiten möchte, kann er die Controller-Datei entsprechend ändern.
Beispiel: Hier werden 301 URLs von gelöschten Kategorien umgeleitet. Schritte zum Umleiten der URL von gelöschten Kategorien:
- Erstellen Sie eine Datei und definieren Sie ein Array mit dem Schlüssel als gelöschte Kategorie-URL und als Wert, zu der der Administrator umleiten möchte. Unten sehen Sie einen Screenshot zum Erstellen eines Arrays von gelöschten Kategorien.
??? Note: Hier haben wir einen leeren Wert definiert, da wir URLs für gelöschte Kategorien zur Startseite umleiten möchten
- Fügen Sie im seo_url.php-Controller eine Bedingung hinzu, um die URL der gelöschten Kategorie an die neue URL umzuleiten.
In diesem Code haben wir zuerst eine Datei mit URLs von gelöschten Kategorien eingefügt und dann geprüft, ob sich die eingegebene URL im definierten Array befindet oder nicht. Wenn ja, dann zur neuen URL umgeleitet, andernfalls zur nicht gefundenen Seite umgeleitet.